EDUSPORT
Imparo sul Web
Per accedere inserisci username e password

Se non sei registrato scopri cos'è ImparosulWeb la proposta di risorse digitali Loescher.

Se sai già cos'è ImparosulWeb puoi procedere direttamente alla registrazione tramite il seguente collegamento:
Registrati
Supporto Digitale Login Registrati Agenzie
EDUSPORT EDUSPORT

EDUSPORT
Il portale dedicato all'apprendimento dell'educazione fisica

EDUSPORT
Il portale dedicato all'apprendimento dell'educazione fisica

indietro
Materiale Didattico

Lettura in tedesco con esercizi: Auch Dichterinnen und Dichter essen gerne!

Destinatari: Studenti di scuola secondaria di primo grado


La risorsa offre un testo in lingua tedesca che esplora le preferenze alimentari di celebri poeti e poetesse tedeschi, con spunti culturali e lessicali. Gli esercizi inclusi coprono comprensione scritta, abbinamento di vocaboli, coniugazione dei verbi e produzione personale, sia orale che scritta. Adatta a studenti di livello A1, facilita lo sviluppo di competenze linguistiche di base e avvicina in modo piacevole alla cultura letteraria tedesca. 

Kennst du die Lieblingsgerichte von deutschen Dichterinnen und Dichtern? Das Essen ist für sie oft genauso wichtig wie das Schreiben. Das wissen wir aus ihren Werken, ihren Tagebüchern und Briefen.

Regionale Spezialitäten

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) kommt aus Frankfurt am Main. Sein Lieblingsgericht ist Frankfurter Grüne Soße. Diese Soße(1) ist eine Spezialität aus Frankfurt und besteht aus sieben Kräutern(2). Man isst sie mit Kartoffeln und Eiern.

Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) kommt aus der Region Westfalen. Es gibt keine genauen Informationen zu ihrem Lieblingsgericht. Sie stammt aber aus einer adeligen(3) Familie. Ein typisches regionales Essen ist Eintopf, also eine dicke Suppe mit Fleisch und Gemüse.

Theodor Fontane (1819-1898) ist ein Dichter aus Preußen. Sein Lieblingsgericht ist Königsberger Klopse: Das sind Fleischbällchen in weißer Soße mit Kapern(4). Fontane schreibt oft über das Essen in seinen Briefen.

Bertolt Brecht (1898-1956) kommt aus Augsburg und er liebt bayerisches Essen. Besonders gern isst er Schweinshaxe mit Sauerkraut(5). Brecht war ein Genießer(6).

Einfache Küche

Friedrich Schiller (1759–1805) stammt aus Marbach am Fluss Neckar. Marbach liegt in Süddeutschland. Schiller isst am liebsten Äpfel. Er sagt, der Duft(7) von Äpfeln macht ihn kreativ und hilft ihm beim Schreiben.

Die expressionistische Lyrikerin Else Lasker-Schüler (1869-1945) kommt aus Wuppertal. Sie hat nicht viel Geld. In Berlin geht sie manchmal ins Café. Dort gibt es einfache Gerichte oder Kuchen. Für sie ist die Kunst wichtiger als das Essen.

Auch der Dichter Rainer Maria Rilke (1875-1926) liebt einfache Speisen. Er mag Obst, Brot und Käse. Er reist viel und isst deshalb meistens leichte Speisen.

Feine Küche

Der Dichter Heinrich Heine (1797-1856) stammt aus Düsseldorf, aber er lebt lange in Paris. Dort lernt er die französische Küche kennen. Sein Lieblingsgericht sind Austern(8). Er liebt feines(9) Essen und schreibt auch gerne über das Leben in Frankreich.

Dichterinnen und Dichter sind Menschen wie du und ich. Manche mögen deftige(10) Speisen, andere essen lieber leicht. Essen ist für sie ein Teil des Lebens – genau wie die Sprache.


Glossar

1 die Soße: salsa
2 die Kräuter: erbe aromatiche
3 adelig: nobile
4 die Kapern (pl.): capperi
5 Schweinshaxe mit Sauerkraut: stinco di maiale con crauti
6 der Genießer: buongustaio
7 der Duft: profumo
8 die Auster: ostrica
9 fein: prelibato, raffinato
10 deftig: saporito

NIVEAU A1
Verständnis
: Kann kurze, klare und syntaktisch einfachen Texte verstehen, die thematisch mit den persönlichen Interessen oder alltägliche Informationen in Zusammenhang stehen.
Kommunikation: Kann einfache Fragen stellen und beantworten sowie in einfachen Sätzen über sich selbst und vertraute Dinge sprechen.
 

Ti potrebbero interessare anche


Su questo sito usiamo i cookie. Se continui a navigare, lo fai secondo le regole spiegate qui. Altrimenti puoi consultare le preferenze sui cookie e decidere quali attivare.

Personalizza Cookie

Cookie tecnici sono assolutamente essenziali per il corretto funzionamento del sito web. Questi cookie garantiscono le funzionalità di base e le caratteristiche di sicurezza del sito web.

Sempre attivi


Cookie statistici ci aiutano a capire come gli utenti interagiscono con i siti web Loescher, raccogliendo dati di navigazione in forma aggregata e anonima.

Cookie per pubblicità mirata, possono essere impostati tramite il nostro sito dai nostri partner pubblicitari. Possono essere utilizzati da queste aziende per costruire un profilo dei tuoi interessi e mostrarti annunci pertinenti su altri siti. Non memorizzano direttamente informazioni personali, ma sono basati unicamente sull'individuazione del tuo browser e del tuo dispositivo internet. Se non si accettano questi cookie, riceverai una pubblicità meno mirata.